![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgNrWMrr3ipQmWBTXiU_nmrzvYvCQdrMUFnvTOMeQQL3r-q1K5xOjJVchgYm6lA1um_jAP8PorptJyAxv8kNtqH-Rv61gg9NAHvZTa2T33ymi90kXgUNuicYU8dFFLzXd796qcudmu0wHba/s320/bosch-start-stop-technik.jpg)
Bosch hat bis August 2009 insgesamt eine Millionen Fahrzeuge mit Start/Stopp-Startern ausgerüstet. Start/Stopp-Systeme senken den Kraftstoffverbrauch und damit die CO2-Emissionen im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) um bis zu fünf Prozent, im NEFZ-Stadtabschnitt um bis zu acht Prozent.
Start/Stopp-Systeme schalten den Verbrennungsmotor bei Fahrzeugstillstand ab, zum Beispiel im Stau oder an roten Ampeln. Damit lassen sich Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen ins-besondere im Stadtverkehr wirkungsvoll senken.