Posts mit dem Label Turbo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Turbo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Dezember 2022

 Nissan 300 Zx Z31 Epic Video auf Youtube 

 Nissan 300 Zx Z31 Epic Video auf Youtube 

Diese wundervollen Autos sterben leider aus

 
 

gestreamt durch

 


Montag, 15. Februar 2016

Auch Diesel ist geil



Mittwoch, 12. November 2014

Freitag, 26. November 2010

Audi 200 Quattro 20V Turbo - Zu Verkaufen

Eine absolute Rarität steht zum Verkauf!!!
Verkaufe im Auftrag eines Freundes einen sehr seltenen Audi 200 Quattro 20 V Turbo!!!


Das Auto hat für seinen Baujahr erstaunlich viel Zubehör und Ausstattung:


* ABS

* Allrad

* Alufelgen

* Bordcomputer

* Elektr. Fensterheber

* Elektrische Sitze

* Klima

* Klimaautomatik



* Lederausstattung

* Nebelscheinwerfer

* Radio

* Schiebedach

* Servolenkung

* Sitzheizung

* Zentralverriegelung



Weitere Details zum Fahrzeug

Getriebeart: Schaltgetriebe

Gänge: 5

Hubraum: 2119 cm³

Zylinder: 5

Leergewicht: 1480 kg

Kraftstoff:

Benzin

Anzahl Türen: 4

Sitzplätze: 5

Schlüsselnummer: 0588/348



Der technische Zustand beim Motor Getriebe, Bremsen Aufhängung Steuerelemente sind im guten Zustand. Das Auto wurde immer in der Werkstatt gewartet.

Im Innenraum sind der KM-Zähler (obwohl Tacho gewechselt) und Sitzheizung nicht Funktionsfähig. Der Dachhimmel ist hinten eingerissen und das Leder ist an einigen Stellen zerkratzt.

Der Optischen Zustand außen: Der Wagen besitzt einige Kratzer und Dellen im Lack. Vorne der fehlt der rechte Reflektor und die dazu gehörigen Zieleisten. Alles seinen Alter entsprechend!!!

Mehr am Telefon: 01577 680 35 15
 
 
 
 













Donnerstag, 12. März 2009

Kapitel 6 - Leistungssteigerung - Aufladung, Abgasturboaufladung

Abgasturboaufladung
Für die Abgasturboaufladung wird die Strömungs­energie der Abgase ausgenutzt. Bevor die Abgase durch den Abgastrakt ins Freie strömen geben sie ihre Strömungsenergie, an eine Turbine ab. Diese Turbine treibt dann einen Verdichter an. Dieser sitzt der auf derselben Welle. Der Verdichter, auch Kreiselläufer ge­nannt, saugt somit die Frischluft an und leitet diese mit hohem Druck in den Verbrennungsraum.
Arten der Abgasturboaufladung:
• Stauaufladung,
• Stoßaufladung und
• kombinierte Aufladung
Die Wahl des Verfahrens hängt entscheidend von der Zahl der Zylinder und der Motorbauart ab (luftgekühlter oder wassergekühlter Ottomotor, Dieselmotor oder Zweifakt­motor).
Der Vorteil des Dieselmotors ist, dass durch die Aufladung wahrend des Ladungswechsels kein Dieselkraft­stoff verloren geht. Eine vollständige Spülung des Verbrennungsraums ist somit möglich.
Das erklärt auch warum Turbo-Diesel Fahrzeuge einen bessern Durchzug als Benzinmotoren haben.

Kapitel 6 - Leistungssteigerung - Aufladung


Ein Vorverdichten der Ansaugluft in einem Kom­pressor (Verdichter) oder Gebläse und durch zusätz­liches Kühlen durch einem Ladeluftkühler der komprimierten Luft vergrößert entscheidend den Liefergrad eines Verbrennungs­motors.
Der Liefergrad beschreibt bei einem Verbrennungsmotor das Verhältnis von tatsächlicher, nach dem Ladungswechsel im Zylinder verbleibender Frischladung zur möglichen Füllung bei gegebenem Hubraum.
Der Druck vor Beginn des Verdichtungstakts wird durch das Vorverdichten auf den Ladedruck, angehoben. Die Arbeitsfläche wird größer.
Eine Aufladung des Verbrennungsmotors erhöht seine Leistung die mit einer Minderung des spezifischen Kraftstoffver­brauchs verbunden ist und das bei gleichen Motorabmessungen und Drehzahlen
Die Aufladung eines Verbrennungsmotors kann durch mehrere Verfahren erfolgen.
• Abgasturboaufladung.
• Fremdaufladung.
• mechanische Aufladung,
• Druckwellenaufladung.
Die Vorteile der Aufladung eines Verbrennungsmotors sind:
• geringes Leistungsgewicht.
• günstiger Verlauf des Drehmoments.
• keine Leistungsverluste in hohen Drehzahlen.
• geringer Kraftstoffverbrauch,
• laufruhe.

Dieses Blog durchsuchen

Werbung